• Angebote
  • Klassiker
    • Bali
    • Cabarete (Dom.Rep.)
    • Diani Beach (Kenia)
    • Djerba / Zarzis
    • El Gouna
    • El Médano (Teneriffa)
    • Fuerteventura
    • Hurghada
    • Rhodos
    • Sal (Kapverden)
    • Tarifa
  • Buchungstipps
    • Wann ist wo Wind?
    • Wo buchen?
    • Wann buchen?
    • Mietwagen buchen
    • Gutscheine & Rabatte
    • Sicher reisen
    • Sportgepäck
    • Kite-/Surf-Reiseblogs
    • Bewusst reisen
    • Tipps für Anfänger
  • Kite- und Surfschulen
    • Awalayuu Kiteschule – Kolumbien
    • Badesi Kitesurf Sardinien
    • Kitegreece – Griechenland
    • SIMSIM Kite- und Tauchsafaris
    • Villa Ola (Surf und Kite House), Andalusien
  • über uns
  • Partner
  • Kontakt

Sportgepäck

Kitegepäck/Surfgepäck/Sportgepäck

Hier findet ihr eine Übersicht über die Sportgepäckbestimmungen der wichtigsten Fluggesellschaften. Wir haben versucht, die Bestimmungen bzgl. Kitegepäck und Surfgepäck auszuwerten.  Die Angaben beziehen sich – falls nicht ausdrücklich anders beschrieben – immer auf die Economy Class. Da sich die Bestimmungen dauernd ändern, und die Formulierungen der Airlines nicht immer präzise sind, solltet ihr euch bitte nicht blind auf die unten stehenden Angaben verlassen! Wir verlinken zusätzlich immer auf die jeweiligen Seiten der Fluggesellschaften. Dort findet ihr dann die (mehr oder weniger genauen und aktuellen) Angaben der jeweiligen Airline. Falls dann noch Fragen offen sind, solltet ihr direkt bei der Airline nachfragen und euch deren Aussage schriftlich bestätigen lassen, bspw. per Email. Diese nehmt ihr dann am besten ausgedruckt mit. Mündliche Aussagen der Hotline helfen euch dann am Schalter im Zweifel nicht unbedingt.

Eine Bitte: Wenn ihr irgendwo eine fehlerhafte oder veraltete Angabe bei uns entdeckt, dann schreibt uns doch bitte eine kurze Nachricht! Gerne auch, wenn ihr noch weitere Tipps & Tricks kennt.

Tipp: Airlines die unserer Meinung nach eine sehr großzügige Gepäckregelung (Sportgepäck in den meisten Fällen umsonst) haben, sind mit zwei 🙂 🙂 gekennzeichnet. Solche bei denen man möglicherweise (je nach sonstigem Gepäck oder unter bestimmten Umständen) umsonst sein Kitestuff oder Surfbrett mitnehmen kann mit einem  🙂 . Wie ihr weiter unten sehen könnt, gibt es doch einige Fluggesellschaften, bei denen man Sportgepäck umsonst mitnehmen kann, falls man sich gewichtsmäßig beschränkt.

Die großzügigsten Regelung haben :):

  • South African Airlines: 1x 23kg Freigepäck + 1x 23kg Sportgepäck umsonst.
  • Royal Air Maroc: Ein Sportgepäckstück bis 23kg zusätzlich zum Freigepäck ist umsonst.
  • Qatar/Qantas/Malaysian/Singapore Airlines/Sri Lankan: alle 30kg Freigepäck. Innerhalb dieser Beschränkung darf man Sportgepäck umsonst mitnehmen (bitte etwaige Größenbeschränkungen beachten).
  • Darüber hinaus gibt es einige Airlines mit Freigepäckmengen von 1x 23kg bzw. 1x 20kg innerhalb welcher man Sportgepäck umsonst transportieren darf.

Achtung: Ist das Sportgepäck nicht Teil der Freigepäckmenge, dann immer rechtzeitig vor dem Flug bei der Fluggesellschaft anmelden! Und achtet darauf, dass i.d.R. die Bedingungen der durchführenden Fluggesellschaften gelten – das ist nicht immer (ausschließlich) die, die am prominentesten auf den Tickets steht, bzw. auf deren Website ihr den Flug gebucht habt. Manchmal können dadurch auch kurze Teilstrecken die eigentlich guten Sportgepäckbestimmungen der Haupt-Airline zunichte machen. Bitte bei solchen Code-Share-Flügen im Zweifel beim jeweiligen Servicecenter nachfragen – und euch die Antwort per Email bestätigen lassen!

Genervt von den Gebühren? Dann überlegt doch mal, ob sich für euch nicht vielleicht ein Splitboard lohnen könnte!

Tipp: Klickt auf den Anfangsbuchstaben der Airline, über die ihr euch informieren möchtet.  Dann springt ihr in der Liste direkt zum jeweils entsprechenden Buchstaben.

A•B•C•D•E•F•G•H•I•J•K•L•M•N•O•P•Q•R•S•T•U•V•W•X•Y•Z


A


Aegean Airlines (Griechenland)

      Class Flex: 1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm, Class Light: kein Aufgabegepäck; Handgepäck 8kg.

surfboard+kite2 Kitebag bis 32kg pro Strecke 55€
Ev. könnte der Golfbag-Trick funktionieren (kostenlos!)
Sportgepäckbestimmungen

Aeroflot (Russland)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm.

surfboard+kite2 Sportgepäck ist in der Freigepäckmenge enthalten. Leider wird weder Surf- noch Kite-Equipment extra aufgeführt – aber z.B. Ski oder Snowboardausrüstung. Möglicherweise kann man dann auch Kite oder Surfausrüstung innerhalb der 23kg mitnehmen. Allerdings überschreiten die ja die 158cm. Bitte nachfragen, wie genau das gehandhabt wird.
Sportgepäckbestimmungen

Air Arabia (Vereinigte Arabische Emirate),

       10 kg Handgepäck. Freigepäck ist abhängig von dem gebuchten Tarif, bzw. muss bei der Buchung extra hinzu gebucht werden.

surfboard+kite2

Laut Auskunft von Air Arabia ist im gebuchten Aufgabegepäck auch die Mitnahme von Sportgepäck inkludiert. Allerdings gibt es auf der Homepage kein offizielles Statement dazu. Wer sichergehen will, fragt über info.airarabiamaroc@aviareps.com nach. Gepäck beim Buchungsprozess hinzufügen, 20, 30 oder 40kg (max. Gewicht eines einzelnen Gepäckstücks wie immer 32kg und Gewicht ist auf mehrere Gepäckstücke verteilbar). Surfbretter dürfen aber laut Auskunft von Air Arabia 1,80 Meter Länge nicht überschreiten (zumindest in Zukunft: Stand März 2018). Erfahrungen zeigen aber, dass das am Schalter nicht nachgeprüft wird.

Gepäckbestimmungen

Air Arabia Maroc  (Marokko)

Air Arabia Maroc ist eine Tochtergesellschaft von Air Arabia (siehe oben), und es gelten die gleichen Gepäckbestimmungen.

Air Asia (Malaysia)

      Freigepäck ist abhängig von dem gebuchten Tarif, bzw. muss bei der Buchung extra hinzu gebucht werden.

surfboard+kite2

Bei Air Asia kann laut der Angabe auf ihrer Webseite unverständlicherweise Winsurfequipment  innerhalb der Freigepäckmengeumsonst mitgenommen werden, Surfbretter (max. 277cm) aber nicht. Über Kiteequipment werden keine Angaben gemacht – in Foren wird aber behauptet/spekuliert, dass Airasia wahrscheinlich mit Windsurfequipment eigentlich Kitesurfequipment meint. Das wäre schon sinnvoller. Über einen Gebührenrechner kann man die Kosten (abh. von Flugroute und Gewicht des Sportgepäckstücks) berechnen lassen. Diese sind relativ überschaubar und bewegen sich für die einzelnen Flüge im Bereich von 10-30€.

Tipp: Schaut euch mal den Air Asia Asean Pass an. Der funktioniert nach einem Punktesystem. 10 Punkte kosten bspw. 160$, und dafür bekommt man einige Flüge. Je nach Destination lohnt sich das auf jeden Fall und für eine/n Asien Surftrip/Rundreise super geeignet!
Sportgepäckbestimmungen

Air Cairo (Ägypten)

     30 kg für einen Koffer (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm; Handgepäck: 10kg (Maße 55 x 40 x 13 cm).

surfboard+kite2Ein Gepäckstück bis maximal 30 kg (z.B.: Kitetasche, Größe spielt keine Rolle) kostet pro Strecke nach Ägypten 45€. Sportgepäck muss vorher online angemeldet werden.
Gepäckbestimmungen (unter Paragraph 8 – jedoch sind sie nicht wirklich aufschlussreich. Die Infos oben stammen von einem Leser.)

Air China (China)

      Auf den meisten Strecken 1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm; Handgepäck: 5kg.

surfboard+kite2Es ist nicht ganz klar, ob Sportgepäck umsonst mitgeht. Einerseits gibt es die Größenbeschränkung von 158cm, andererseits wird ausdrücklich Surfbrett als Gepäckstück genannt. Dieses ist jedoch niemals unter 158cm, vor allem wenn man alle drei Kantenlängen zusammenzählt. Zitat: “Als Gepäck anzusehende Gegenstände mit einer Längenabmessung von maximal 158 cm (62 in.) umfassen beispielsweise folgende Artikel: (u.a.) Standard-Surfbrett, Wakeboard oder ein Paar Wasserski”. Das bedeutet entweder vorher nachfragen oder es riskieren, einfach so einzuchecken.
Gepäckbestimmungen

Air Europa (Spanien)

      Meist 1x 23kg (+10 kg Handgepäck). Zusätzliches Gepäckstück à 23kg kostet 50€ (Splitboard!). In manche Lateinamerikanische Länder 2x 23kg und von/nach Brasilien sogar 2x 32kg.

surfboard+kite2Ein Surfboard oder eine Kitebag (Kite+Bar+Board) kosten 150€ pro Strecke!
Sportgepäckbestimmungen

🙂 Air France (Frankreich)

      Freigepäck ist abhängig von der Reiseroute, meist aber 1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158cm.

surfboard+kite2Sportgepäck ist innerhalb der Freigepäckmenge (23kg in Economy) und bis 300cm Länge umsonst. Zitat: “Bei einer Länge unter 300cm und einem Gewicht von weniger als 23kg gilt diese Ausrüstung als Standardgepäck. Sie wird daher im Rahmen Ihrer Freigepäckmenge kostenlos befördert (Ausnahme: Ticket zum Economy Mini-Tarif oder Basic-Tarif und bei Flügen von und nach Kanada, Mexiko und in die / aus den Vereinigten Staaten.) Sie müssen Ihre Ausrüstung spätestens 48 Stunden vor Abflug über den Kundendienst anmelden.” (Anm.: Bei Einführung war diese Regelung befristet. Die Frist ist aber im Frühjahr 2016 abgelaufen und bislang steht es immer noch wie zitiert auf Homepage.)
Sportgepäckbestimmungen

Air Kuwait (Kuwait)

      1x 20kg; Handgepäck: k.A.

surfboard+kite2Air Kuwait macht keine Angaben zu Sportgepäck auf der Homepage, deshalb bleibt nur, die Fluggesellschaft direkt zu kontaktieren.
Sportgepäckbestimmungen

Aer Lingus (Irland)

      Kurzstrecke: Freigepäck ist abhängig von der Buchungsklasse und liegt zwischen 15kg-40kg. Langstrecke: 1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm; Handgepäck 10kg (7kg für regionale Flüge).

surfboard+kite2Sportgepäck bis max. 23kg und 2,70m kostet innerhalb Europas 40€ pro Strecke (50€ bei der Buchung am Flughafen). Für Flüge nach Nord-Amerika ist es innerhalb der Freigepäckgrenze umsonst. Windsurfer aufgepasst: Windsurfausrüstung kann nicht online eingebucht werden! Für internationale Flüge ist Sportgepäck Teil der Freigepäckmenge (inwiefern aber hier die Größenbeschränkung angewandt wird, wissen wir nicht).
Gepäckbestimmungen

Air Malta

       Freigepäck hängt von der Buchungsklasse ab.  Handgepäck: 10kg mit max 55x40x20cm

surfboard+kite2Sportgepäck kostet pauschal 30€ bei einer online Buchung. Allerdings ist in der Sportgepäckliste lediglich Kitegepäck aufgeführt, Surfboards jedoch nicht. Bei Letzterem hilft also nur nachfragen. Ein Leser hat berichtet, dass er seine Kitetasche als einziges Gepäckstück umsonst aufgeben konnte.

Sportgepäckbestimmungen

Air Namibia (Namibia)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158cm; Handgepäck: 10kg.

surfboard+kite2Kite- und Surfausrüstung bis 2m Länge kostet 100$ pro Strecke für internationale Flüge. Bei Kurzstrecken wird es etwas billiger.
Sportgepäckbestimmungen

🙂 Air New Zealand (Neuseeland)

      1x 23kg, (Länge + Breite + Höhe) = max. 158cm; Handgepäck: 7kg.

surfboard+kite2Sportgepäck innerhalb der Freigepäckmenge umsonst, solange es nicht länger als 2m und eben max. 23kg schwer ist. Wenn länger oder schwerer, dann kommen etwas kompliziertere Übergepäckregelungen zum Tragen.
Sportgepäckbestimmungen

Air Serbia (Serbien)

      1x 23kg, (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm; Handgepäck: 8kg

surfboard+kite2

Die Gebühren bei Air Serbia sind abh. von Flugroute und Größe/Gewicht des Sportgepäcks. Es gibt drei Kategorien und je nach Strecke zahlreiche versch. Tarife. Der wahrscheinlichste, der für Kitegepäck zum Tragen kommt, ist: “Mittel” von 15kg – 32kg und 141cm – 200cm Länge und kostet innerhalb Europas 55€. Kleine Sportgeräte bis 140cm Länge können innerhalb der Freigepäckgrenze umsonst mitgenommen werden.
Sportgepäckbestimmungen

🙂 Alitalia (Italien)

      1x 23kg, (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm; beim LightTarif kein Aufgabegepäck; Handgepäck: 8kg.

surfboard+kite2Wenn ihr Glück habt, dann kommt Kitegepäck umsonst mit, denn Sportgepäck ist in der Freigepäckmenge enthalten – allerdings wissen wir nicht inwiefern die 158cm Gesamtmaß einzuhalten sind. Für Surfbretter zwischen 200 und 300cm müsst ihr definitiv bezahlen und auch vorher anmelden. Das kostet euch dann routenabhängig zwischen 70€ und unverschämten 260€ pro Flug und je nach Destination.
Gepäckbestimmungen

American Airlines (USA)

       Üblicherweise 1x 23kg (Gesamtmaß: 158cm); Handgepäck: keine Gewichtsangaben (56 x 36 x 23cm)

surfboard+kite2Kosten Surfboard- oder Kitebag: 150$, bis 32kg, 320cm Gesamtmaß.  Günstigere Preise für Flüge nach und von Brasilien.

Gepäckbestimmungen

Sportgepäckbestimmungen

🙂 Austrian Airlines (Österreich)

      1x 23kg; Handgepäck: 8kg.

surfboard+kite2Innerhalb der Freigepäckmenge ist Sportgepäck umsonst (max. Länge ist 2m. Steht nicht auf der Website, wurde uns aber bei Nachfrage mitgeteilt.)- anstatt eines normalen Gepäckstücks darf man also auch Sportgepäck umsonst aufgeben! Es steht aber ausdrücklich dabei, dass es angemeldet werden muss. (PS: Wir wissen von einer Person, die zunächst per Telefon, die Aussage bekam, dass das nur geht, wenn Gesamtmaß von 158cm nicht überschritten wird. Stimmt aber nicht. Wir haben nachgefragt. Also nicht abwimmeln lassen. Die Mitarbeiter wissen oft selbst nicht gut Bescheid.)

Gibt man Sportgepäck zusätzlich auf, kostet es innerhalb Europas 50€ und für interkontinental Flüge 100€ (max. 2m lang, über 2m 100€ bzw. 200€!)). Eine Ski- oder Snowboardausrüstung ist jedoch auch zusätzlich umsonst. Zitat: “Eine Ski- oder Snowboardausrüstung pro Person auf allen von Austrian Airlines durchgeführten Flügen ist kostenfrei, ausgenommen von/nach/über USA und Kanada.”  Möglicherweise kann man versuchen sein Kiteequipment als Snowboardausrüstung zu tarnen. Wir denken, dass es am Schalter nicht geöffnet und kontrolliert wird – aber da haben wir keine Erfahrung.
Gepäckbestimmungen

🙂 Avianca (Kolumbien)

      abh. von der Strecke: Entweder 1x 23kg, 1x 32kg oder 2x23kg; Handgepäck: 10kg.

surfboard+kite2Zumindest in Peru und Kolumbien kann Sportgepäck innerhalb der Freigepäckmenge umsonst mitgenommen werden. Wie genau das auf anderen Routen gehandhabt wird, ist uns anhand der Erklärung auf der Webseite nicht zu 100% klar. Wir glauben aber, dass sowohl Surfbrett als auch Kiteequipment auf nationalen Routen innerhalb der Freigepäckmenge immer umsonst mitgehen (außer in Ecuador, da kostet es 50$). Aus eigener Erfahrung klappt umsonst Mitnehmen auf Inlandsflügen in Brasilien.
Gepäckbestimmungen
Sportgepäckbestimmungen

Azurair (Deutschland/Türkei)

   1x6kg Handgepäck, 1x 20kg Aufgabegepäck

surfboard+kite2Kiteboard max 23kg, 20€ pro Strecke; Surfboard max 30kg, 25€ pro Strecke. Mind. 48 Stunden vor Flugbeginn anmelden!

Sportgepäckbestimmungen

Gepäckbestimmungen



B


🙂 British Airways (Großbritannien)

      1x 23kg innerhalb Europas und auf den meisten internationalen Strecken. Ausnahme sind Brasilien (2x 32kg), einige afrikanische Länder (2x 23kg) und USA/Kanada(2x 23kg). 

surfboard+kite2Sportgepäck kann innerhalb der Freigepäckmenge umsonst mitgenommen werden. Die Tasche darf bis zu maximal 190 cm x 75 cm x 65 cm groß sein. Also nichts für Longboards.
Sportgepäckbestimmungen



C


🙂 Cathay Pacific (Hongkong)

       1x 20kg auf den meisten Strecken.

surfboard+kite2Sportgepäck – auch Surfbretter etc. – dürfen als Teil der Freigepäckmenge transportiert werden. Angeblich muss man Sportgepäck länger als 203cm anmelden. Surfbrett, ging aber nach eigener Erfahrung ohne Probleme mit – trotz der etwas längeren Maße. Wenn man Sportgepäck zusätzlich anmeldet, kommt die Übergepäckregelung zum Tragen.
Sportgepäckbestimmungen

🙂 China Airlines (China)

Die Gepäckbestimmungen bei China Airlines sind eine Wissenschaft für sich, und ganz ehrlich, wir blicken da nicht vollständig durch – vor allem, wenn man Sportgepäck zusätzlich anmelden will. Aus eigener Erfahrung können wir jedoch berichten, dass wir bei China Airlines Surfbretter/Kitegepäck, welches innerhalb der Gewichtsgrenze von 20kg war, tatsächlich umsonst mitnehmen durften.

      1x 20kg.

surfboard+kite2Surfbretter oder Kitebag können innerhalb der Freigepäckmenge umsonst befördert werden. Dies gilt jedoch nicht für Flüge von, nach und innerhalb des Süd-West Pazifiks. Falls das Kite-Surfgepäck nicht innerhalb der Gewichtsgrenze mitgeht, werden die Kosten wie folgt berechnet: a) ein Brett, das die 277 Zentimeter nicht überschreitet, kostet fünf Kilogramm der normalen Übergepäckregelung. b) ein Brett, das die 277 Zentimeter  überschreitet, kostet acht Kilogramm der normalen Übergepäckregelung.

Um nun zu wissen, was genau die Übergepäckgebühren für den jeweiligen Flug sind, müsst ihr entweder die Übergepäckregelungen von China Airlines verstehen oder direkt bei ihnen nachfragen.  🙂

Nach/aus den USA, Kanada, Zentral- und Süd Amerika gibt es extra Bestimmungen. Was das Gewicht angeht, sind die Regeln hier großzügiger,  nicht jedoch die Größe. Man darf zwei Gepäckstücke mit den Gesamtmaßen von 273cm mitnehmen; das größte Gepäckstück darf nicht größer als 158cm sein. (Vermutlich Länge, wird aber nicht näher spezifiziert). Gewicht jeweils 23kg, also insgesamt 46kg! Für Übergepäck fallen, abhängig von eurem Reiseziel, zusätzliche Gebühren an. Genaue Preise dafür müsst ihr direkt bei China Airlines erfragen.
Sportgepäckbestimmungen. Viel Glück beim Verstehen:)

China Southern (China)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm.

surfboard+kite2Bei Surfbrettern steht, dass solche Sportgeräte nicht umsonst mitgehen, aber dann im nächsten Punkt wird von Übergepäck-Gebühren ab einem “Umfang” von 300cm gesprochen. Am besten die Airline kontaktieren.
Sportgepäckbestimmungen

China Eastern (China)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm.

surfboard+kite2Gepäck über 158cm – 203cm: 110€; >203cm: 220€

Gepäckbestimmungen

Condor (Deutschland)

      Freigepäck ist abh. von der Buchungsklasse und der Destination. Bei Kurzstrecken gibt es etwa Economy light ohne Freigepäck (außer Handgepäck). bei Langstrecke hat man entweder 1x 20kg oder 1x 23kg; 1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158cm.

surfboard+kite2Kitebag/Surfbag: Je nach Zone zwischen 50€ und 85€ one-way (10€ Rabatt bei Anmeldung mind. 30 Tage vor Abflug); max. 30kg (Ab dem 26.10.15 hatte Condor das Gewicht auf 20kg reduziert. Mittlerweile (9.12.15) haben sie aber wieder 30kg), max. 400cm*70cm*55cm.
Auf unsere Anfrage hin hat Condor seine Kitebag-Bedingungen überarbeitet – jetzt sind ganz offiziell immerhin zwei Boards und drei Kites erlaubt! Aber wirklich wichtig ist wohl ohnehin nur die Einhaltung der Gewichtsgrenze (aber natürlich besser nicht nachfragen.)
Sportgepäckbestimmungen

Achtung: Auf der Strecke Frankfurt – Fortaleza werden die Plätze für Sportgepäck öfter mal knapp! Hier am besten VOR der Flugbuchung wg. Sportgepäck anfragen! Und unbedingt immer vorher dazu buchen, sonst wirds 50€ teurer pro Flug.

Darwin Airlines / Etihad Regional (Schweiz)

surfboard+kite2       Zu Gepäck/Sportgepäck und etwaigen Gewichts-, Inhalts- oder Größenbeschränkungen steht nichts auf der Seite. Es gibt lediglich die Info, dass man je nach Buchungsklasse verschieden viel Gepäck mitnehmen darf. Das heisst: Nachfragen!
Gepäckbestimmungen



D


Delta Airlines (USA)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158cm.

surfboard+kite2Kitebag bis max. 115 Zoll (292 cm), 35kg & max. zwei Boards 105€ je Strecke (100$ von/nach Brasilien)
Siehe hier, etwa in der Mitte: Sportgepäckbestimmungen



E


Easyjet (Großbritannien)

      1x 20kg; Gesamtmaße: 275cm.

surfboard+kite2Kitebag bis 20kg : 40€ je Strecke. Bis 32kg: 45€ je Strecke
Sportgepäckbestimmungen und -Gebühren

🙂 Emirates (Vereinigte Arabische Emirate)

      meist 1x 30kg, Economy Special nur 1x20kg.

surfboard+kite2Es gibt bei Emirates das Stück- und das Gewichtskonzept. Meist gilt das Gewichtskonzept (Ausnahmen: Flüge von und nach Nord- und Südamerika und von Afrika). Beim Gewichtskonzept habt ihr ein Limit von 30kg und das Gepäckstück darf die Gesamtabmessungen (L+H+B) von 300cm nicht überschreiten. Sportgepäck, welches innerhalb dieser Limits liegt, wird umsonst transportiert.

Achtung: Seit 2016 gibt es versch. Buchungstarife im Economy mit unterschiedlichen Gewichtlimits: Special (20kg), Saver (30kg), Flex (30kg), Flex Plus (35kg). Bei irgendwelchen Spezialangebote habt ihr leider meist nur noch 20 Kilogramm Freigepäck!

Beim Stückkonzept (für Flüge von und nach Nord- und Südamerika) habt ihr für die Maße eine viel engere Grenze, nämlich 150cm (L+B+H). Seid ihr darüber fällt eine Gebühr von $150 bzw $175 an – dafür dürft ihr regulär zweimal 23kg (Nordamerika), oder sogar zweimal 32kg Gepäck mitnehmen (hier lohnt sich also auf jeden Fall ein Splitboard.. 😉 ) Uns ist aber nicht ganz klar, ob es für Surf- und Kitegepäck ev. zudem noch eine Ausnahme von der Größenbeschränkung gibt – im Zweifel bitte nachfragen (aber mit Emirates fliegt man ja eh selten nach Nord- oder Südamerika..)

Grundsätzlich gilt: Alles über 300cm Gesamtabmessung muss als Fracht transportiert werden. Also Vorsicht mit Longboards!
Sportgepäckbestimmungen

Wissenswert: Laut eines Mitglieds im Oase Forum gilt (keine Garantie): “Zusätzlich am Airport kann man 10kg extra kaufen für 120€. Dies gilt nun einschließlich Rückflug, bisher galt diese Regel nur One Way! Diese neue Regelung gilt nur für Kitesurfausrüstungen, nicht für Windsurfer oder Wellenreiter. Wichtig auch, diese Rate kann nur in Deutschland bei Abflug gekauft werden, wer sich also im Urlaub mit Material eindeckt, muss im Falle von Übergepäck die teuren Raten/kg zahlen.
Offiziell ist diese Regelung nicht in die Homepage eingebaut, lässt sich aber angeblich über die Hotline bestätigen.” Sprich für 120€ hat man dann 40kg statt 30kg, bzw. 30kg statt 20kg. Aber ob das wirklich stimmt: keine Ahnung!

🙂 Etihad Airways (Vereinigte Arabische Emirate)

      Freigepäck ist abh. von der geflogenen Strecke. Für Flüge ab Deutschland gilt in der günstigsten Klasse (Economy Deal&Saver) 1x 23 kg. In der Economy Standard und Economy Comfort sind es 2x 23kg.

surfboard+kite2Normalerweise gilt das Piece-Konzept. Dabei darf ein Gepäckstück (bzw. bei Economy Standard/Comfort zwei Stück) das Gewichtslimit nicht überschreiten. In den beiden günstigsten Buchungsklassen geht es also nicht Koffer und Sportausrüstung zusammen aufzugeben – auch wenn sie beide zusammen weniger oder gleich 23kg wiegen (bei kulantem Bodenpersonal kann es trotzdem klappen). Gleichwohl ist Sportgepäck innerhalb der Gewichtslimits umsonst, solange man eben die Stückbegrenzung einhält. Was drüber geht, muss entweder als Übergepäck bezahlt werden, bzw. als extra Gepäckstück. (Andere Regelungen für Flüge aus USA, Kanada und Brasilien. Hier 2 Gepäckstücke bis zu 32 kg pro Stück). Achtung: Hat man beim Piece Konzept
Sportgepäckbestimmungen
Gepäckbestimmungen

Ethiopian Airlines (Äthiopien)

      auf den meisten Strecken 2x 23kg, in/von USA 2x 32kg.

surfboard+kite2Sportgepäck mit l+b+h > 158cm kostet lt. Aussage einer Leserin mittlerweile ab/bis Europa pro Strecke mind. 125€ (l+b+h <200cm), sonst sogar 250€! Eine andere Leserin hingegen schreibt: “Um Kitestuff umsonst mitzunehmen, bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Hatte im Juni 2016 eine Pauschalreise nach Diani Beach angetreten. Gebucht über ein Online Reisebüro ala FTI… dort wurde uns 1 Gepäckstück à 20kg bestätigt. Da die Website von Ethiopian Airlines jedoch nicht eindeutig aussagt, wieviel Gepäck man auf Flügen EU ->Addis Abeba -> Kenia oä. mitnehmen darf (es ist nur für USA eindeutig bestimmt, bzw. war das zum Buchungszeitpunkt so), habe ich mir schriftlich bestätigen lassen, dass ich 2x 23kg mitnehmen darf —-> habe
ReservationsET.Germany@aviareps.com
angeschrieben. Dort wurde mir außerdem bestätigt, dass 1x Surf-/bzw. Golfgepäck innerhalb der Freigepäckgrenze umsonst ist. Da ich mir wegen der Maße nicht sicher war, habe ich dann in die 1x23kg (Koffer) einen Kite gepackt, einen als Handgepäck und mein Twintip in eine Snowboard-Tasche gepackt. So ist mein Kitestuff komplett umsonst mitgekommen…
Falls das mal so nicht akzeptiert wird, könnte man sich noch (habe ich so gemacht) diese Seite ausdrucken:
http://www.ethiopianairlines.com/AA/EN/information/baggage/excess-and-special-baggage
danach würde man auch maximal 80€ zahlen. Interessanterweise findet man diese Info nicht, wenn man sich die Seite auf deutsch anzeigen lässt…”

Gepäckbestimmungen

Eurowings (Deutschland, Tochtergesellschaft von Lufthansa)

      Im billigsten “Basic Tarif” nur 8kg Handgepäck inklusive. Ein zusätzliches Gepäckstück à 23kg kostet 15€-30€ (online) am Schalter mehr. Im “Smart Tarif” ist ein Gepäckstück à 23kg und im “Best Tarif” zwei mal 23kg inklusive.

surfboard+kite2Transport von Skigepäck bis max. 30kg ist umsonst. Surfbretter und Kiteausrüstung kosten 50€/100€ für Kurz- und Mittelstrecke/Fernstrecke. Es gibt keine Gewichtsangabe (vermutlich 30kg ) und man sollte vorher anmelden.

Gepäckbestimmungen

Wichtiger Tipp: Mit der Eurowings Kreditkarte (im ersten Jahr kostenfrei, in den folgenden Jahren knapp 20€ pro Jahr) kann man umsonst Sportgepäck mitnehmen. Allerdings müsst über über Eurowings buchen und mit dieser Kreditkarte bezahlen.



F



G


🙂 Garuda Indonesia (Indonesien)

      1x 30kg (international), 1x20kg (national)
surfboard+kite2Sportgepäck ist innerhalb der Gewichtsgrenzen frei. Hat man mehr Gewicht, bezahlt man Übergepäckgebühren, die abh. von der Flugroute sind, sich aber im überschaubaren Bereich von ca. 10-15$ pro extra Kilo bewegen.
Gepäckbestimmungen

Germania (Deutschland)

      1x 20kg; 1x 25kg (nach/von Libanon, Israel, Iran und Irak); 1x 30kg wenn die Reise länger als 28 Tage dauert; Handgepäck: 6kg.

surfboard+kite2Surfbrett (vermutlich bis 30 kg – im Zweifel nachfragen) 50€ pro Strecke, Kiteequipment wird nicht aufgeführt, wird aber auch 50€ kosten.
Sportgepäckbestimmungen

Germanwings (Deutschland)

      Gepäck kostet extra, bzw. ist je nach Tarif dabei. Direkt bei der Buchung kostet 1x 23kg 15€ pro Strecke, bucht man Gepäck erst am Flughafen dann 30€. Beim “Smart-Tarif” is 1x 23kg, beim “Best-Tarif” 2x 23kg inklusive.

surfboard+kite2Surfboard/Kitebag: Kurz- und Mittelstrecke: 50€; Langstrecke: 100€ (jeweils pro Strecke)
Gepäckbestimmungen

🙂 Gol (Brasilien)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm (außer Brasilien Nordamerika, da: 2x 32kg)

surfboard+kite2Sportgepäck ist innerhalb der Freigepäckmenge umsonst. Zitat:”Sports equipment can travel as checked baggage in the aircraft baggage compartment.” Übergepäckgebühren sind abh. vom Flugticketpreis (zwischen 0.5 – 1% vom Ticketpreis wahrsch. pro Kilogramm, steht aber nicht explizit dabei).

Tipp: Wenn ihr auf der Suche nach Inlandsflügen in Brasilien seid, dann versucht mal über die brasilianische Expedia Seite zu suchen und zu buchen. Dort bekommt ihr meist günstigere Preise. Es gibt noch jede Menge anderer Seiten, vor allem brasilianische Buchungsportale, die auch diese günstigeren Tarife haben. Meist braucht man aber dort eine Nummer (CPF), die nur Brasilianer besitzen, um zu Buchen. Angeblich kann man auch eine Fake-CPF-Nummer angeben. Das hat aber bei mir nicht funktioniert – bei expedia ging es aber. Einziger Nachteil: Buchungsprozess ist auf portugiesisch.
Gepäckbestimmungen

🙂 Gulf Air (Bahrain)

      1x 30kg

surfboard+kite2Sportgepäck ist innerhalb der Freigepäckmenge umsonst, wenn es bestimmte Maße nicht überschreitet und zwar: 190 cm x 75 cm x 65 cm
Gepäckbestimmungen



H


Helvetic Airways (Schweiz)

      1x 23kg; Handgepäck: 1x 5kg.

surfboard+kite2Sportgepäck unter 150cm wir innerhalb der Gepäckfreimenge umsonst befördert. Alles was 150cm überschreitet kostet 70CHF und muss vorher angemeldet werden.
Sportgepäckbestimmungen



I


🙂 Iberia (Spanien)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158cm; Handgepäck: keine Gewichtsbeschränkung, aber Maximalmaße: 56cm x 45cm x 25cm.

surfboard+kite2Auf Langstreckenflügen darf wohl seit kurzem (Stand 12.09.16) Sportgepäck anstatt des normalen Gepäcks mitgenommen werden (bis 23kg und max. 3,5m Länge!). Laut eines Lesers kostet Sportgepäck bis 23kg – falls man es zusätzlich aufgibt –  80€ einfach (keine Gewähr). Laut Iberia wird es aber als Übergepäck behandelt, und es fallen Übergepäckgebühren laut ihrer Liste an. Auf Kurz- und Mittelstrecke kann es nicht gegen normales Gepäck getauscht werden, und es kostet 40€ pro Strecke (ebenfalls 23kg). Ist es schwerer (bis 32kg), muss man die geltenden Übergepäckgebühren bezahlen. Sportgepäck muss 24h vorher angemeldet werden. Falls nicht, kommt es auf Verfügbarkeit von Platz an, ob es transportiert werden kann. Pro Fluggast wird angeblich nur eine Ausrüstung akzeptiert.
Sportgepäckbestimmungen



J


Jet2.com (Großbritannien)

     Handgepäck: 10kg; zusätzliches Gepäck muss kostenpflichtig hinzu gebucht werden. Ab ca. 35€ für 22kg oneway. Online im Voraus deutlich billiger als am Schalter.

surfboard+kite2Kitebag/Surfbag mit max. 20kg (Gewichtsbeschränkung jedoch nicht ganz klar auf Webseite), max. 6ft (d.h für Surfbretter kann es eng werden. Lieber per Email nachfragen, bevor man bucht.): 43€ pro Strecke
Sportgepäckbestimmungen

JetairFly (Belgien)–>  jetzt Tuifly Belgien

      Kurzstrecke: 1x 15kg; Langstrecke: 1x 20kg; jeweils gilt: (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm;  Handgepäck: 10kg.

surfboard+kite2Kitebag/Surfboardbag mit max. 30kg: 40€ pro Strecke
s. 9.3.5: Sportgepäckbestimmungen



K


🙂 KLM (Niederlande)

      Bei KLM sind die Gebühren von der jeweiligen Route abhängig und müssen berechnet werden. Meistens gilt 23kg in der Economy Class

surfboard+kite2Bei KLM sind Surf- und Kiteequipment bis zu einer Länge von 300cm innerhalb der Freigepäckmenge umsonst (aber anmelden und bei Flügen von und nach Kanada, Mexiko und in die / aus den Vereinigten Staaten gilt das angeblich nicht.)  Zitat: “Bei Surfausrüstungen, die größer sind als 107cm / 42Zoll, ist eine Reservierung für den Transport erforderlich. Für das Gewicht Ihrer Surfausrüstung (inkl. Tasche) von max. 300cm / 118Zoll sind in der Economy Class max. 23 Kg / 50,5 lbs, und in der Business Class max. 32kg / 70,5 lbs zulässig.
Sportgepäckbestimmungen



L


🙂 Lan Chile (Chile)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm.

surfboard+kite2Sportgepäck ist umsonst solange es innerhalb der Freigepäckgrenze liegt (Surfbrett max. 300cm Länge). Falls es zusätzlich eingecheckt wird, fallen Übergepäckgebühren an, die abhängig sind von den Destinationen.
Sportgepäckbestimmungen

LATAM (Brasilien)

      meist 1x 23kg, teilweise 2x 23kg von Europa nach Südamerika (siehe hier für genauere Infos); (Höhe+Breite+Länge) max. 158cm

surfboard+kite2Sportgepäck ist nicht umsonst. Gepäck zwischen einem Gesamtmaß von 158cm – 300cm kostet eine Gebühr, die von der jeweiligen Route abhängt. Zwischen Europa und Südamerika kostet es bspw. 100$.

Sportgepäckbestimmungen

LEVEL (Spanien, Low-Cost Airline von Iberia)

  im günstigsten Tarif kein Aufgabegepäck enthalten sonder nur 10kg Handgepäck mit max. 56cm x 45cm x 25cm.

surfboard+kite2

Sportgepäck wie Kite-  oder Surfequipment kosten pauschal 55€.

Sportgepäck

🙂 LOT Polish Airlines (Polen)

  Economy 1x23kg (Es gibt noch “Economy simple” ohne Aufgabegepäck)

surfboard+kite2

Sportgepäck ist innerhalb der Freigepäckgrenze umsonst. Ansonsten: Mittelstrecke: 50€, Langstrecke: 100€

Sportgepäck

🙂 Lufthansa (Deutschland)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm (gilt jedoch nicht für Surfbretter/Kitegepäck)

surfboard+kite2Sportgepäck, das innerhalb der genannten Freigepäckmenge liegt, geht umsonst mit. Allerdings gibt es mittlerweile wohl eine Obergrenze von zwei Metern Länge.  Das heißt länger als 2 Meter muss immer kostenpflichtig hinzu gebucht werden und es nennt sich sperriges Sportgepäck.  Anfangs gab es diese Beschränkung nicht. Angeblich sollte man ein Sportgepäck immer besser vorher anmelden. Es gibt  kleine Maschinen, die gar kein Sportgepäck mitnehmen. Und darüber hinaus können wohl auslandspezifische Gebühren anfallen. Sprich man fliegt aus Deutschland los und bezahlt nichts, aber auf dem Rückflug muss man plötzlich bezahlen. Kontaktiert hierfür am besten das Lufthansa Team per Email oder Facebook, und lasst euch – wenn möglich – den kostenfreien Transport bestätigen.). Meldet es man zusätzlich zum Freigepäck an, dann kostet es je nach Strecke und Größe unterschiedlich von 60€ bis 400€!

Sportgepäckbestimmungen
Sportgepäckpreise

Luxair (Luxemburg)

      Hangepäck 1x8kg + persönlicher Gegenstand (Handtasche etc.), Aufgabegepäck: 1x 23kg

surfboard+kite2Sportausrüstung bis 32kg kostet pauschal 50€ pro Ausrüstung und pro Flug. Laut Bestimmungen sind nur ein Kite- /Surfbrett und Segel/Leinen erlaubt. Wird aber wie meistens bestimmt nicht so eng gesehen, geschweige den kontrolliert.

Gepäckbestimmungen



M


🙂 Malaysian Airlines (Malaysia)

      1x 30kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm. (ausser von und nach Nord-/Südamerika, hier 2x 23kg; 269cm).

surfboard+kite2Zu Kiteequipment gibt es keine Angaben, aber Surfbretter dürfen innerhalb der Freigepäckgrenze bis zu einer Länge von 300cm umsonst mitgenommen werden. Dementsprechend wird Kiteequipment bestimmt auch umsonst transportiert.
Gepäckbestimmungen, Sportgepäckbestimmungen

🙂 Malindo Air  (Malaysia)

    abhängig von Route: zwischen 15kg (domestic), 20kg oder 30kg; Hangepäck: 7kg

surfboard+kite2Ein Surfbrett darf innerhalb der Freigepäckgrenze umsonst mitgenommen werden, auch wenn das auf der Homepage nicht steht (eigene Erfahrung und Auskunft am Schalter). Dementsprechend wird Kiteequipment bestimmt auch umsonst transportiert.
Gepäckbestimmungen

🙂 Montenegro Airlines (Montenegro)

     1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm.

surfboard+kite2

Es gibt drei Klassen von Sportgepäck (Preise gelten innerhalb Europas):

  • l=140cm; b,h=68cm: innerhalb der Freigepäckgrenze umsonst, wenn zusätzlich aufgegeben dann 30€ bzw. Gebühr pro extra Kilo, wenn das günstiger ist.
  • 16-32kg; l=200cm, b=106cm, h= 8cm: 70€
  • 33-50kg; l=270cm; b=61cm (83cm); h=46cm (15cm): 130€

Sportgepäckbestimmungen

Nesma Airlines (Ägypten)

       1x 25kg. Es werden keine Maximalmaße angegeben.

surfboard+kite2Für Übergepäck (Sportgepäck) soll man die Airline direkt kontaktieren. Deshalb muss man wohl nachfragen.



N


🙂 NIKI (Österreich) — Insolvenz Dez 2017

      Ein Handgepäckstück à 8kg und Tarif-abhängig weitere Gepäckstücke

surfboard+kite2Preise für Sportgepäck variieren je nach Buchungsklasse, Destination und Gewicht (bis 23kg bzw. bis 32kg) ist aber immer günstiger, wenn ihr es bis zu 30h vor Abflug hinzu bucht. Also am besten bereits beim Ticketkauf hinzufügen. Preise reichen von kostenlos bis zu 275€! Also vorher genau checken, welche Buchungsklasse am besten für euch ist.

Gepäckbestimmungen

Sportgepäck

Norwegian (Norwegen)

      In der billigsten Klasse kein Freigepäck, nur Handgepäck (max 10kg – 55x40x23cm).

surfboard+kite2Preis für  Sportgepäck variiert je nach Ziel und kostet zwischen 37€ und 68€ one way.
Hier findet ihr eine Auflistung der Preise.

Nouvelair Tunisie (Tunesien)

      1x 20kg (es sind keine maximalen Abmessungen auf der Homepage genannt). Handgepäck: 7kg.

surfboard+kite2 Bei der Buchung kann man Sonderleistungen hinzu buchen. Pro Strecke kostet Kiteequipment 35€ bis 15kg, was halt mal leider viel zu wenig ist. Extra Gewicht kostet pro Kilo 7€ (online) bzw. 8€ (am Schalter). Da wird das Sportgepäck leider schnell recht teuer.
Gepäckbestimmungen



O


Oman Air (Oman)

      1x 30kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm; Handgepäck: 7kg.

surfboard+kite2Oman Air hat leider am 09.01.2017 seine Bestimmungen geändert. Sportgepäck, das die 158cm Gesamtmaß überschreitet, muss jetzt extra bezahlt werden. Das ergab auch eine Anfrage via Facebook (März 2017).  Einer unserer Leser hat berichtet, dass er für 23kg nach Thailand hin und zurück 160€ bezahlen musste. Ihr könnt natürlich weiterhin einfach versuchen am Flughafen euer Board oder Kitestuff einzuchecken (aber keine Garantie). Laut Webseite müsst ihr Sportgepäck telefonisch bei der Airline anmelden. Es kostet angeblich je nach Strecke und Gewicht unterschiedlich, eine konkrete Auflistung findet man auf der Homepage nicht.
Gepäckbestimmungen



P


Pegasus Air (Türkei)

      1x 15kg (Inlandsflüge); 1x 20kg (Internationale Flüge); Handgepäck: 8kg.

surfboard+kite2Sportgepäck muss zusätzlich gebucht werden und ist auf der Hauptseite unter “Zusatzdienste” buchbar. Es stehen keine Angaben über die Preise auf der Homepage. In Foren werden 30€ pro Strecke für bis zu 30kg genannt. Das wäre ein fairer Preis.



Q


🙂 Qatar Airways (Katar)

      1x 30kg.

surfboard+kite2Innerhalb dieser Gewichtsgrenze darf Sportgepäck umsonst mitgenommen werden.  Maximale Abmessung 300cm (L+B+H). Achtung: Für bestimmte Strecken (USA, Südamerika) gibt es Sonderregelungen, und die Abmessungen der Gepäckstücke sind auf 158cm (Länge+Breite+Höhe) begrenzt. Falls ihr nicht unter den 30kg bleiben könnt und Sportgepäck extra anmelden müsst, dann sucht euch eine andere Airline. Extra Sportgepäck bei Qatar ist unverschämt teuer und kostet bis zu unglaublichen 1750$ extra!
Gepäckbestimmungen, Sportgepäckbestimmungen

🙂 Qantas Airways (Australien)

      1x  30 kg für internationale Flüge (Flüge innerhalb Australiens nur 23kg und nach Amerika 2x23kg).

surfboard+kite2Es gibt eine Umfangsbeschränkung von 158cm, allerdings glauben wir (es geht aus den Bestimmungen nicht ganz klar hervor), dass Surfbretter/Kitebags innerhalb dieser Gewichtsgrenze umsonst mitgenommen werden, solange sie nicht mehr als 32 kg (bzw. 30kg, wenn man nur 30kg Freigepäckmenge hat) wiegen und nicht länger als 277 cm sind.
Sportgepäckbestimmungen



R


🙂 🙂 Royal Air Maroc (Marokko)

      Freigepäck 23kg, 10 kg Handgepäck

surfboard+kite2Ein extra Kitegepäckstück bis 23Kilogramm ist umsonst, Maße 220cm x 40cm x 40cm.  Sportgepäckbestimmungen

Ryanair (Irland)

      Achtung: Ab 15.01.18 darf man ohne Priority Boarding nur noch eine kleine Tasche mit an Bord nehmen.  Priority Boarding kostet zwischen 6€ und 12€) und muss bei der Buchung hinzugefügt werden. Dann darf man einen 10kg Handgepäckskoffer mit an Bord nehmen. Die Verfügbarkeit ist allerdings begrenzt. Alternativ kann man 10kg Aufgabegepäck für 10€-25€ hinzu fügen.

Aufgabegepäck muss extra dazu gebucht werden (Wichtig: Bei Flugbuchung schon angeben, am Flughafen wird`s teurer). Gepäck (kein Sportgepäck) kostet bei der Flugbuchung 25€-50€ für 20kg pro Flugstrecke. Kann nachträglich hinzu gebucht werden, kostet dann aber u. U. mehr.

surfboard+kite2Großes Sportgepäck (Sperriges Gepäck bis 20kg) kostet 50€ pro Strecke. Normales Sportgepäck (ebenfalls bis 20kg) kostet 30€.  Kitegepäck mit 1,40-160m Länge gingen immer als Normales durch. Surfbretter sind allerdings explizit unter dem Großen (Sperrigen) gelistet. Jedoch haben wir – und viele andere auch – schon Surfbretter als normales Sportgepäck angemeldet und hatten keinerlei Probleme am Schalter. Auch schon mit Surfboardbag (6.7 Doublebag). Aber natürlich keine Garantie. Das Sportgepäck müsst ihr unbedingt online dazu buchen, am Flughafen ist es teurer. Es kann allerdings auch später online hinzugefügt werden, es muss also nicht beim Buchungsprozess schon passieren, falls ihr euch am Tag der Flugbuchung noch nicht sicher seid, ob ihr Sportgepäck braucht. Außerdem findet ihr die Option nicht bei Gepäck hinzufügen, sondern weiter unten bei Ausrüstung.

Die Gebühren finden sich hier relativ am Ende unter “Gebühren”: Sportgepäckbestimmungen (sch… unübersichtlich!)

Tipp: Ladet euch die Ryanair-App runter, dann müsst ihr den Boardingpass nicht mehr zuhause ausdrucken. (Boardingpass am Schalter drucken kostet 50€!). Achtung: In Marokko braucht man die Papierversion, da die noch keine Geräte haben, um den MobilePass einzuscannen. (Stand: Sommer 2019)



S


🙂 Saudi Arabian Airlines (Saudi Arabien)

      2x 23kg oder 1x 32kg (für welche Flüge es zwei Gepäckstücke à 23kg sind und für welche nur eines à 32kg, ist uns nicht ganz klar. Für Flüge nach oder aus USA/Kanada auf jeden Fall  2x 23kg.).

surfboard+kite2Sportgepäck ist innerhalb der Gewichtsgrenzen frei. So steht das zumindest in der deutschen Version bzgl. Sportgepäck. ABER: In der engl. Version steht, dass man Sportgepäck nur umsonst mitnehmen darf, wenn es auch die Größenbeschränkung von 158cm Gesamtmaß aller drei Kanten nicht überschreitet. Dennoch nimmt Saudi Airlines erfahrungsgemäß Sportgepäck umsonst mit. Also einfach probieren!
Gepäckbestimmungen, Sportgepäckbestimmungen

🙂 Scandinavian Airlines (Schweden)

      1x 23kg.

surfboard+kite2Ein Gepäckstück ist immer frei, auch Sportgepäck aber eben max 23kg, Windsurfequipment muss angemeldet werden.
Gepäckbestimmungen, Sportgepäckbestimmungen

Scoot (Singapur)

       kein Freigepäck im günstigsten Tarif, nur 10kg Handgepäck. 1x 20kg kostet ca. 60€ pro Strecke.

surfboard+kite2Sportgepäck kann anstatt des Freigepäcks mitgenommen werden. Das heisst, man muss Gepäck dazu buchen (60€ pro Strecke) und kann statt Koffer, Kite- oder Surfbag einchecken, leider nur bis 20kg.
Gepäckbestimmungen

🙂 Singapore Airlines (Singapur)

      1x 30 kg; ausser nach/von USA/Brasilien da 2x23kg.

surfboard+kite2Zu Kiteequipment gibt es keine Angaben, aber Surfbretter dürfen innerhalb der Freigepäckgrenze umsonst mitgenommen werden. Dementsprechend wird Kiteequipment auf jeden Fall auch umsonst transportiert.
Gepäckbestimmungen, Sportgepäckbestimmungen

Small Planet Airlines (verschiedene Länder)

      1x 20 kg

surfboard+kite2Für Flüge ab Deutschland 45€ pro Strecke und Stück für 32kg und (Länge + Breite + Höhe)=max. 270cm. Für Flüge nach Teneriffa und Dubai 87€ pro Stück.
Gepäckbestimmungen

🙂 🙂 South African Airlines (Südafrika)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm für Flüge von Europa nach Südafrika.

surfboard+kite2Man darf ein zusätzliches Sportgerät bis 23kg umsonst mitnehmen! Allerdings gibt es bei Surfbrettern leider eine Einschränkung, und es darf nicht länger als 200cm sein.
Gepäckbestimmungen, Sportgepäckbestimmungen

🙂 Sri Lankan Airlines (Sri Lanka)

      1x 30kg (Länge + Breite + Höhe) = max. 158cm (für Flüge nach/von Südamerika meist 2x 23kg)

surfboard+kite2Innerhalb der Gewichtsgrenze (30kg) darf ein Sportgepäckstück (Kite, Surf oder Windsurf) umsonst mitgenommen werden. Falls ihr Rucksack und Sportgepäck habt, kann das vermutlich auch innerhalb 30kg eingecheckt werden – wird aber nicht explizit erwähnt. Zusätzliches Sportgepäckstück bis 32kg kostet 250$ pro Strecke.
Gepäckbestimmungen

SunExpress (Türkei)

      Es gibt versch. Buchungsklassen und zudem hängt Freigepäckmenge vom Ziel ab: zwischen 20kg – 40kg; Handgepäck: 6kg.

surfboard+kite2Kitebag bis 30kg: 40€ pro Strecke
Bis 140cm und bis 30kg ist die Anmeldung des Sportgepäcks nicht erforderlich.
Sportgepäckbestimmungen

🙂 Swiss (Schweiz)

      1x 23 kg (für einige Destination auch 2x 23kg), (Höhe+Länge+Breite) max. 158 cm.

surfboard+kite2Zitat: “Ihre Sportausrüstung wird ohne Aufpreis transportiert, solange Sie die Freigepäckmenge nicht überschreiten. Überschreitet das Sportgepäck Ihre Freigepäckmenge in Anzahl der Gepäckstücke oder Gewicht pro Gepäckstück, profitieren Sie von Spezialtarifen”

Also muss auch nicht die Maximalabmessung von 158cm eingehalten werden – jedoch die Gepäckstückmenge. Also Koffer + Boardbag geht nicht, falls man nur ein Stück aufgeben darf. Extra einchecken ist nicht billig: Surfboard (bis 2m Länge) oder Kite-Ausrüstung kostet dann:

  • zwischen 70 und 250€ je nach Strecke.

Longboard (über 2m Länge):

  • zwischen 110€ und 400€ je nach Strecke.

Gepäckbestimmungen, Sportgepäckbestimmungen



T


TAP (Portugal)

      Freigepäckmenge ist abhängig von Destination. Hier findet ihr ein Gepäckrechner (Frankfurt-Fortaleza bspw. 32kg); (Breite+Höhe+Länge) max 158cm.

surfboard+kite2Sportgepäck (Kite-, Surf- und Windsurfequipment bis 32kg) abhängig von Flugstrecke:

  • Kurz und Mittelstrecke: 50€ (bis 200cm)
  • Langstrecke: 100€ (bspw. Brasilien, bis 200cm)
  • über 200cm jeweils 50€ teurer

Sportgepäckbestimmungen

Thai Airways (Thailand)

      In der Regel in der Economy Class 30kg Freigepäck. Ausgenommen ist die Buchungsklasse L, da sind es nur 20kg. Sportgepäck kann in der Regel auf die Freigepäckmenge angerechnet werden. Ausgenommen davon sind leider Surf- und Windsurfausrüstung. Kite-Equipment ist in der Liste nicht aufgeführt. Man könnte also versuchen, es als Freigepäck einzuchecken.

surfboard+kite2Kosten für ein Surfboard bis max 2m Länge (darüber der doppelte Preis!).

  • Flüge innerhalb Asiens und nach Australien und Neuseeland: 50$
  • Für Flüge nach Europa: 100$

Sportgepäckbestimmungen

🙂 Thomson Airways (Tochtergesellschaft von TUI)

     Bei Package Holiday-Flügen sind 15kg inklusive. Ansonsten muss man Gepäck gebührenpflichtig hinzu buchen.

surfboard+kite2Es gibt keine Größenbeschränkung, und wir vermuten, dass Sportgepäck innerhalb der Gewichtsgrenzen umsonst mitgeht (keine Garantie). Allerdings müsst ihr Sportgepäck angeblich bereits zwei Monate vor dem Flug bei der Airline anmelden. Andernfalls garantieren sie die Mitnahme nicht. Wer seinen Tauchschein beim Check-In vorlegt, darf noch mal fünf Kilogramm mehr Tauchausrüstung aufgeben. Extra Kilos kosten ziemlich viel: Kurzstrecke 17€, Langstrecke 27€ pro Kilo!!
Sportgepäckbestimmungen

TuiFly (Deutschland)

       Handgepäck: 55 x 40 x 20 cm; max 6kg. Die günstigsten Tarife sind ohne Gepäck. Aufgabegepäck  muss dann kostenpflichtig dazu gebucht werden (ist bis 20kg aber günstig) – außer bei Pauschalreisen, da sind meist 20kg inklusive. Übergepäck kostet am Schalter 10€ pro Kilogramm kann aber im Voraus hinzu gebucht werden. Bis 2 Std. vor Flug (Internet oder telefonisch) kosten z.b 20 kg (anstatt 15 kg) 5 € extra. 25kg kosten 35 €.

surfboard+kite2Kitebag bis 30kg: 60€ pro Strecke (Anmeldung erforderlich! Ansonsten kann es abgelehnt werden. Falls es angenommen wird, kostet es am Schalter 10€ extra.)
Punkt 6.3.e: Sportgepäckbestimmungen

Achtung: Bei Flügen auf die Kapverden werden die Plätze für Sportgepäck öfter mal knapp! Hier am besten VOR einer Buchung anfragen/anmelden!

TuiFly (Belgien)

     Handgepäck: 55 x 40 x 20 cm; max 6kg. Aufgabegepäck muss kostenpflichtig dazu gebucht werden (ist bis 20 Kilogramm aber günstig) – außer bei Pauschalreisen, da sind meist 20 Kilogramm inklusive.

surfboard+kite2Kitebag/Surfboardbag mit max. 30kg: 40€ pro Strecke 
s. 9.3.5: Sportgepäckbestimmungen

Tunis Air (Tunesien)

      1x 23kg; (Länge + Breite + Höhe) = max. 158 cm. Übergepäck ist zonenabhängig und es gilt das Stückkonzept. Für Flüge von Deutschland nach Tunesien sollte Zone 1 gelten. Die Preise sind dann wie folgt (angeblich für beide Strecken, aber keine Garantie):

surfboard+kite2Wenn das Freigepäckstück bis 23kg Übergröße hat (L+B+H maximal 203cm, aber da sind sie sicher nicht so streng): 1x23kg mit Übergröße = 50€

Ein zusätzliches Gepäckstück mit Übergröße (in diesem Fall Kitegepäck) kostet extra 75€ und für Übergröße 50€, macht 125€. Insgesamt hat man dann 1x23kg normal + 1x23kg mit Übergröße

Wenn man mit diesem zusätzlichen Gepäckstück auch noch über 23kg kommst (sollte aber dann ja eigentlich nicht passieren) dann nochmal 50€ extra: 50€+50€+75€= 175€, insgesamt hat man dann 1x23kg normal + 1x32kg mit Übergröße

Alternativ nur ein Kitegepäckstück bis 32kg (Übergewicht und Übergröße) dann: 1x32kg mit Übergröße= 50€+50€=100€

(Tipp: Zusätzlich zum Freigepäck fliegen 20kg Golfgepäck umsonst mit, also wenn man die richtige Tasche hat :), siehe auch diesen Thread im Oase Kiteforum )
Gepäckbestimmungen

🙂 Turkish Airlines (Türkei)

      1x 20kg. Aber: mit Abflug von Deutschland meist 30kg außer es ist auf dem Ticket anders vermerkt. Handgepäck: 8kg

surfboard+kite2Kite- oder Surfbag bis 32kg: 30-60€ pro Strecke (manchmal geht es aber auch umsonst mit!); Außerdem: “Bei allen Flügen von/nach BIO (Bilbao), SCQ (Santiago De Compostela), LIS (Lisbon), OPO (Porto) darf eine Surfausrüstung mit einem maximalen Gesamtgewicht von 10 kg kostenlos mitgeführt werden.”
Sportgepäckbestimmungen



U



V


🙂 Virgin Atlantic (England)

      1x 23kg.

surfboard+kite2Sportgepäck mit folgenden maximalen Abmessungen von 190cm x 75cm x 65cm ist innerhalb der Freigepäckmenge umsonst.
Sportgepäckbestimmungen

Virgin Australia (Australien)

      1x 23kg für Inlandsflüge; 2x 23 für internationale Flüge (Länge+Breite+Höhe max. 158cm).

surfboard+kite2Leider sind die Sportgepäckregelungen nicht so freizügig wie bei Virgin Atlantic. Auf der Webseite wird nicht genau klar, wie Surfbretter berechnet werden und ob hier auch die Excess Baggage Regeln 1:1 greifen. Dagegen spricht, dass in Foren von zusätzlichen Kosten von 0-50$ pro Surfbrett pro Flug gesprochen wird. Wir empfehlen auf jeden Fall unter 23kg zu bleiben, so dass man am Ende nicht pro zusätzliches Kilogramm zahlen muss, was sehr teuer werden kann. Darüber hinaus ist es angeblich besser, vor Reisebeginn das Gepäck anzumelden, da am Schalter oftmals die Kosten deutlich höher sind. Wir empfehlen auf jeden Fall, für den konkreten Flug direkt nachzufragen!
Gepäckbestimmungen



W



X


Xiamen Airlines (China)

       1x20kg Freigepäck  (max: 40cm x 60cm x 100cm)

surfboard+kite2Leider gibt es auf der Seite keine Angaben über Sportgepäckregelungen. Übergepäck kostet 20€ pro Kilogramm. Wenn man aber die Größengrenzen nicht einhält, wissen wir nicht, wie das gehandhabt wird. Wir empfehlen für den konkreten Flug direkt nachzufragen!
Gepäckbestimmungen



Y



Z


tbc…

Falls ihr Tipps & Tricks kennt, oder schlechte/gute Erfahrungen gemacht habt mit bestimmten Airlines, dann lasst es uns wissen! Natürlich auch, wenn ihr fehlerhafte oder veraltete Angaben auf dieser Seite entdeckt. Danke!

A•B•C•D•E•F•G•H•I•J•K•L•M•N•O•P•Q•R•S•T•U•V•W•X•Y•Z

[shareaholic app=”share_buttons” id=”5256787″]

Suche

Die neuesten Angebote

Brasilien (Fortaleza)

März-April

Malaga – Andalusien

Mai-Juni

Mövenpick Soma Bay

März

Hawaii

September - Oktober

Hurghada

Februar

Unser Newsletter!

Mit unserem wöchentlichen Newsletter bleibt ihr immer auf dem laufenden. Wir speichern eure Email nur für diesen Zweck und geben sie an niemanden weiter.

 

 

Sitemap

  • Angebote
  • Klassiker
  • Partner
  • über uns
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Archiv

>>>Hier geht es zum Archiv (2013 - 2014)>>>

Reiseziele

Afrika Asien Brasilien Europa Griechenland Kanaren Kapverden Karibik Mittelamerika Mittelmeer Nord-/Ostsee Ozeanien Spanien Südamerika USA Ägypten

Community

>>Folge uns auf Facebook!>>>

Reisekategorien

Flug Gewinnspiel Hotel Kitekurs Kitesurfen Pauschalreise Rabatt Singlereise Snowkiten Specials Surfen Tipp Windsurfen

Suche

Copyright © 2014 All Rights Reserved, bluebirdKiTE