• Angebote
  • Klassiker
    • Bali
    • Cabarete (Dom.Rep.)
    • Diani Beach (Kenia)
    • Djerba / Zarzis
    • El Gouna
    • El Médano (Teneriffa)
    • Fuerteventura
    • Hurghada
    • Rhodos
    • Sal (Kapverden)
    • Tarifa
  • Buchungstipps
    • Wann ist wo Wind?
    • Wo buchen?
    • Wann buchen?
    • Mietwagen buchen
    • Gutscheine & Rabatte
    • Sicher reisen
    • Sportgepäck
    • Kite-/Surf-Reiseblogs
    • Bewusst reisen
    • Tipps für Anfänger
  • Kite- und Surfschulen
    • Awalayuu Kiteschule – Kolumbien
    • Badesi Kitesurf Sardinien
    • Kitegreece – Griechenland
    • SIMSIM Kite- und Tauchsafaris
    • Villa Ola (Surf und Kite House), Andalusien
  • über uns
  • Partner
  • Kontakt

Agadir (Marokko)

Surfen, (Kitesurfen)
Reisezeitraum: Januar
Reiseziel: Agadir, Marokko
Preis: 7 Nächte ab 137€

Hohe Wellensicherheit und relativ angenehme Temperaturen machen im Winter Marokko zu einer beliebten Surfdestination. Dieses Angebot ist wirklich sehr günstig, da ist nicht nur der Flug mit Aufgabegepäck dabei, sondern auch der Zug zum Flug und natürlich 7 Nächte Übernachtung im Hotel. Letzteres wird sicherlich kein Luxus sein und auch nicht die beste Lage haben – aber für den Preis! Aber auf jeden Fall Mietwagen nehmen, damit ihr an die Surfspots kommt.

Wer kein Pauschalangebot möchte, der kann sich alternativ bei Ryanair nach günstiugen Flügen umsehen.

Wer schon mal in Marokko war wird es bestätigen können – das Land ist wirklich superschön und hat geile Wellen und auch Wind. Hier gibt´s einen Wellenreit-Reisebericht. Es gibt an der Küste um Agadir auch viele Surfcamps – das Surferörtchen schlechthin ist Taghazout.

  • Reisedetails
  • bluebirdKiTE-Tipp
  • bluebirdSuRF-Tipp
    • – Surfen (Kitesurfen) Marokko
    • – 7 Nächte im 4*Hotel mit Zug zum Flug
    • – Reisezeitraum:  Januar: 11.01. – 18.01.2020
    • – Abflughafen: Leipzig-Halle
    • – Unterkunft: Omega Hotel
    • – Fluggesellschaft: Corendon Airlines Europe (Sportgepäckbestimmungen)
    • – Preis: 137€ pP bei einer Reise zu zweit
    • – Wir empfehlen unbedingt einen Mietwagen zu nehmen. Dann könnt ihr die Küste abchecken – immer den Wellen und dem Wind nach.
    • Hier gibt es noch viele alternative Pauschalangebote mit anderen Hotels
    • Stand: 03.01.20

    • – Saison: Kitesurfen ist ganzjährig möglich. Die besten Bedingungen herrschen von April bis September (gut 60%, im Juli sogar bis knapp 80% Windwahrscheinlichkeit und teilweise sehr stark, bis 6-8 bft). Ab September wird der Wind unzuverlässiger aber es gibt immer wieder gute Tage. Im Sommer sind die Wellen tendenziell kleiner – im Winter dagegen richtig groß. Beste Kombination zum Wavekiten ist deshalb Frühjahr oder Herbst! Hier findet ihr dann die aktuelle Windprognose.
    • – Spots: Die Bucht von Essaouira hat einen großen Sandstrand mit genügend Platz für alle. Die Bucht ist etwas geschützt aber eine Kabbelwelle am Strand gibt es selbst bei wenig Swell. Die Wellen können auch durchaus relativ groß werden. Die Spots Cap Sim und Sidi Kaouki befinden sich ca. 20-25 km südlich von Essaouira. Moulay Bouzerqtoune liegt ca. 35 km nördlich. Alles sind Wellenspots an denen man – je nach Bedingungen – Kiten, Windsurfen oder auch Surfen kann.
    • – Tipp: Von Freunden wissen wir, dass das Surf-, Windsurf- und Kitecamp direkt am Strand in Sidi Kaouki sehr nice ist! Hier der FB Link!
    • – Tipp: Für Anfänger ist Essaouira  – unserer Recherche nach – nur sehr bedingt zu empfehlen! Falls ihr doch gedenkt dort einen Kurs zu machen, dann informiert euch mal hier oder gleich beim Club Mistral.
    • – Equipment: Im Sommer kleinere Schirme (7-9er)  und mind. Shorty, im Winter mind. 3-2er Neo und etwas größere Schirme – und ein Surfbrett 😉

    • – Saison: Wellenreiten ist prinzipiell ganzjährig möglich. Im Sommer sind die Wellen kleiner und die Bedingungen sind etwas besser für Beginner. Der starke Wind sorgt dann allerdings dafür, dass die Wellen nicht wirklich schön laufen. Im Winter dagegen werden die Wellen deutlich größer und der Wind weniger. Deshalb ist Nov- März die besser Zeit für Wellenreiter – das gilt für ganz Marokko.
    • – Spots: Ca 1 Std nördlich von Agadir liegt das Dorf Taghazout. Rund um diese Dorf gibt es viele gute Reef und Beach-Breaks die am besten von Oktober bis Mai laufen. Hat man einen Mietwagen kann man die vielen guten Spots rund um Taghazout abklappern. In den Dörfern Taghazoute, Tamraght und Immsouane gibt es genügend Unterkünfte und Surfcamps.

>>>>>  Hier geht es zum Angebot   >>>>>

 

 

  • Bild: Taghazout (Janosch Deeg)

Surfen & Kitesurfen Marokko

Social Share

    bluebirdKiTE empfiehlt:

    Portugal - unser Lieblingsland für den Frühsommer! Italien - das Kiteparadies vor der Haustür! Die Grenadinen - das Kite-Abenteuer eures Lebens!

    Wo ist der Wind – und wann?

    best kitesurf destinations

    Die neuesten Angebote

    Brasilien (Fortaleza)

    März-April

    Malaga – Andalusien

    Mai-Juni

    Mövenpick Soma Bay

    März

    Hawaii

    September - Oktober

    Hurghada

    Februar

    Suche

    CO2-Ausgleich

    atmosfair - klimabewusst reisen

    Abonniert unseren Newsletter!

    Unser Newsletter!

    Mit unserem wöchentlichen Newsletter bleibt ihr immer auf dem laufenden. Wir speichern eure Email nur für diesen Zweck und geben sie an niemanden weiter.

     

     

    Sitemap

    • Angebote
    • Klassiker
    • Partner
    • über uns
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz

    Archiv

    >>>Hier geht es zum Archiv (2013 - 2014)>>>

    Reiseziele

    Afrika Asien Brasilien Europa Griechenland Kanaren Kapverden Karibik Mittelamerika Mittelmeer Nord-/Ostsee Ozeanien Spanien Südamerika USA Ägypten

    Community

    >>Folge uns auf Facebook!>>>

    Reisekategorien

    Flug Gewinnspiel Hotel Kitekurs Kitesurfen Pauschalreise Rabatt Singlereise Snowkiten Specials Surfen Tipp Windsurfen

    Suche

    Copyright © 2014 All Rights Reserved, bluebirdKiTE