Ziemlich krasse Preise für richtig viele Flüge in die USA bis einschließlich März 2020. Schnell sein und zuschlagen – buchbar ist das ganze nur nach Verfügbarkeit und bis maximal 15.06.!
Bei vielen Verbindungen lohnt es sich übrigens, 20-30€ mehr zu investieren als das allergünstigste Angebot – dann sind die Verbindungen sogar richtig gut 🙂
– Preisbeispiel: 284€ (+ggf. 100€ Aufgabegepäck) für eine sehr gute Verbindung im September – Oktober ab München nach San Francisco (im Winter und/oder mit langen Zwischenstopps geht es auch schon ab 255€)
.
Flugbeispiel ab München
– Saison: Kiten ist im Prinzip ganzjährig möglich, die besten und angenehmsten Bedingungen habt ihr aber zwischen April und September. Prinzipiell bietet Nordkalifornien die besseren Bedingungen (in der Bay Area je nach Spot 60-80% Windwahrscheinlichkeit).
– Spots: Es gibt zahlreiche tolle Spots in und südlich der Bay Area.
– Saison: In Kalifornien kann man ganzjährig surfen. Im Sommer von Mai-August sind die Wellen etwas kleiner. Den Rest des Jahres hat man mit großer Sicherheit immer genügend Swell – manchmal auch zuviel ;).
– Spots: bspw. unter den Klippen am Ost- und Westende von Santa Cruz reihen sich die Surfspots aneinander- viele Beachbreaks und auch zahlreiche Reefbreaks. Es gibt kaum Orte auf der Welt wo die Spotdichte so hoch ist. Schaut`s euch am besten hier selbst an.
– Equipment: unbedingt einen Wetsuit mitnehmen. Nur in den Sommermonaten können Hartgesottene darauf verzichten, Frostbeulen brauchen mindestens noch einen Shorty. Surfshops gibt es viele und Bretter leihen ist kein Problem. Am besten kauft man sich jedoch ein günstiges Gebrauchtes und versucht es vor der Abreise wieder zu verkaufen.
– Vibe: Santa Cruz ist die Surf- und Skatehauptstadt der USA. Alles dreht sich um Bretter. Entlang der Ausgehstraße Pacific Avenue sind alle paar Meter hallengroße Surfshops, viele haben ein Surfboard unterm Arm oder cruisen mit dem Longboard umher und auf den Straßen fahren Autos mit Surfbrettern auf dem Dach. Surf`s everywhere!